Die Unterstützung der besten Athleten der Welt war von Anfang an Teil unserer Marken-DNA. Unsere Produkte haben sich durch den geforderten Leistungsanspruch dieser Ausnahmesportler, stets von anderen Wettbewerbern abgehoben. Das Feedback und die Informationen, die sie liefern, waren - und sind immer noch - ausschlaggebend für die Entwicklung der fortschrittlichsten Produkte auf dem Markt, vom Rennrad- über den Bahnrad- bis hin zum Mountainbike-Radsport. Es hat unsere Teams angespornt und inspiriert, jenes einzigartiges Fachwissen im Bereich der Carbonfasermaterialien zu entwickeln, das unseren heutigen Ruf ausmacht.
Unser Rekord an gemeinsamen Siegen in den bedeutendsten Rennen der Welt wächst von Saison zu Saison und trägt zum Erbe von LOOK bei. Darauf sind wir stolz. Geschichte wird auch heute noch geschrieben, also seien Sie mit uns ein Teil davon: Ride Your Dream.
Zurück zu unseren Wurzeln: Wenn Erbe auf Leistung trifft.
Erstmals vom Radsport-Team VC La Pomme Marseille von 2000 bis 2010 eingesetzt, sind unsere Produkte 795 BLADE RS PRO TEAM WHITE, 785 HUEZ RS Disc, 796 MONOBLADE und die EXAKT Pedale wieder auf den sonnigen Straßen der Provence unterwegs und bereit, sich erneut den größten Radrennen der Welt zu stellen.
Das nun NIPPO-DELKO One Provence getaufte Team verfügt über eine UCI PRO TEAM-Lizenz und kann unter anderem auf das Talent von Julien El Fares, Edvaldas Siskévicius, Eduard Grosu und Ramunas Navardauskas zählen.
Den Fahrern stehen drei verschiedene Fahrräder zur Verfügung, mit denen sie frei wählen können, welches für ihr Trainings- oder Renn-Terrain am besten geeignet ist. Das aerodynamische Profil des 795 BLADE RS ist die erste Wahl für flache oder rollende Fahrten. Wenn die Straße in den Himmel kippt, ermöglicht das 785 HUEZ RS harte und schnelle Angriffe. Der 796 MONOBLADE RS ist für das Zeitfahren reserviert, während die EXAKT-Leistungsmesserpedale dafür sorgen, dass jeder die Leistung im Auge behalten kann.
795 BLADE RS PROTEAM WHITE GLOSSY
8.699,00 €
785 HUEZ RS DISC PROTEAM WHITE GLOSSY
8.499,00 €
796 MONOBLADE RS PROTEAM WHITE GLOSSY
6.999,00 €
KEO BLADE CARBON CERAMIC
189,90 €
EXAKT DUAL
1.399,00 €
CLEAT KEO CLEAT
14,95 €
Eine 30-jährige Partnerschaft, 21 olympische Medaillen auf der Bahn. Zahlen lügen nicht.
Es besteht kein Zweifel, dass die Bahnradstars der französischen Nationalmannschaft mit dem T20 neue Rekorde aufstellen werden. Mathilde Gros, Melvin Landerneau, Greg Baugé und Quentin Lafargue richten ihre Augen auf Tokio 2021. Und vielleicht träumen sie in einem kleinen Gedankenwinkel bereits von Paris 2024 auf dem nationalen Velodrom in Saint-Quentin-en-Yvelines.
Wenn es ein Synonym für Leistung "Made in France" gäbe, wäre es "T20". Ein Buchstabe, 2 Zahlen als Huldigung der Olympischen Spiele in Tokio und die Quintessenz des Bahnradsports. Seit 1996 haben die Athleten der französischen Bahnrad-Nationalmannschaft 43 Medaillen mit nach Hause gebracht, davon 14 Goldmedaillen. Unsere Partnerschaft ist eine Beziehung, die wir nur als "win-win" bezeichnen können.
3 Disziplinen, 2 Übergänge, aber nur ein Rad: das 796 MONOBLADE RS ist das ultimative Triathlonrad, das von unseren Athleten Laurent JALABERT und Denis CHEVROT gefahren wird.
In mehr als 30 Jahren hat Laurent mit LOOK-Rädern mehr als 138 professionelle Siege errungen, davon 110 bei UCI-Straßenrennen. Sein Siegeswille ist so stark wie eh und je, was ihm bei den Half-IM-Weltmeisterschaften 2019 in Nizza den Weltmeistertitel in der Altersgruppe und im selben Jahr einen zweiten Platz bei den legendären IM-Weltmeisterschaften in Kona, Hawaii bescherte.
Denis ist einer der 20 besten Langdistanz-Triathleten der Welt, mit einem persönlichen Rekord von 5 Siegen auf der IM-Strecke einschließlich IM Schweden 2019, wo er die berühmte 8-Stunden-Marke knackte.
Während der 796 MONOBLADE RS die ultimative Triathlonmaschine ist, bietet die TT-Version des 795 BLADE RS extreme Vielseitigkeit für Training und Rennen. Ausgestattet mit den AERGO Extensions macht das Rad keine Kompromisse bei der Aerodynamik, um das Beste aus unseren Athleten und aus Ihnen herauszuholen.
Das Streben nach Leistung ging schon immer Hand in Hand mit dem Streben nach maximaler Effizienz. Die Rennradfahrer haben 1984 mit der Einführung des brandneuen, innovativen Klickpedals von LOOK eine neue Dimension erreicht.
Dreißig Jahre und viele Grand Tour und Klassiker Siege später, sind 6 UCI World Tour Teams, darunter Astana Pro Team und Movistar, sowie 3 Continental Pro Teams mit den KEO BLADE CARBON Pedalen ausgestattet. Ein Produkt, das das beste Verhältnis von Leistung zu Gewicht auf dem heutigen Markt bietet.
Die Mannschaftsnamen ändern sich von einer Saison zur nächsten; die Leistung, die unsere LOOK KEO-Pedale bieten, ändert sich nicht. Das KEO-System ist das fortschrittlichste in der heutigen Rennradszene. Das Carbonblatt-Konzept beim KEO BLADE CARBON Modell ermöglicht eine perfekte Spannungseinstellung. Die Ceramic Ti-Version bietet mit einer Titanachse und einem Keramiklager eine noch höhere Leistung und hat den Pedalweg vieler World Tour- und Continental Pro Team-Fahrer verbessert.
Das Fachwissen, das wir in der Carbonfaserherstellung und im Pedaldesign entwickelt haben, ging schnell über die Grenzen des Straßenradsports hinaus.
Unser X-TRACK RACE CARBON hat zum Erfolg vieler aktueller XC-MTB-Champions beigetragen, darunter Annika LANGVALD und Simon ANDREASSEN. Die Robustheit und das hervorragende Verhältnis von Leistung zu Gewicht, die für LOOK-Pedale so charakteristisch sind, bieten den Fahrern die ultimative Kraftübertragung, um Höchstleistungen zu erreichen.
Um das perfekte Cross-Country MTB-Pedal zu entwerfen, müssen die folgenden 3 Faktoren berücksichtigt werden: Kontaktfläche, Gewicht und der Ein- und Ausrastmechanismus. Die Herausforderung besteht darin, jedes einzelne Element zu optimieren, ohne Kompromisse bei den beiden anderen zu machen. Unsere Ingenieure haben genau das getan und eine komplette Serie von MTB-Pedalen entwickelt, die in puncto Leistung ihresgleichen suchen.
Das Ziel des SUNN ENDURO FACTORY TEAM ist klar: bei jedem Rennen der Enduro World Series einen Fahrer auf das Podium zu stellen. Kevin MIQUEL hat es bereits zur Routine gemacht und beendete die Saison 2019 auf dem dritten Platz der EWS-Gesamtwertung. Für Théo GALY ist es nur eine Frage der Zeit.
Und wie das Team gerne sagt: "#VAROULER" - buchstäblich #GORIDE - mit einem Satz X-TRACK EN-RAGE PLUS Ti-Pedale für die ultimative Kontrolle auf der Rennstrecke.
Das X-TRACK EN-RAGE bietet eine breitere Pedalfläche mit mehr Fußfreiheit, mehr Stabilität und eine Robustheit, mit der es auf anspruchsvollen Strecken eingesetzt werden kann. Das X-TRACK EN-RAGE wurde entwickelt, um den widrigsten Bedingungen und Stoßbelastungen standzuhalten, denen Sie beim ENDURO-Fahren begegnen können.
Die Bretter des Velodroms reichten nicht mehr aus... Unsere Bahnräder, darunter das 875 MADISON RS und das AL 646, haben sich auf einen neuen, vielleicht trendigeren Spielplatz begeben: den Asphalt.
Die Gründung des LOOK CRIT TEAM mit dem Manager François Février an der Spitze war eine logische Entwicklung. Die Fahrer, an deren Entwicklung François seit 2015 mitgewirkt hat, erhielten die Möglichkeit, die prestigeträchtigsten Kriterien auf der ganzen Welt zu gewinnen.
Unser LOOK CRIT TEAM nahm die Saison 2019-2020 auf einem limitierten Rad in Angriff, dessen Design von den künstlerischen Bewegungen der 60er und 80er Jahre inspiriert wurde. Crit-Rennen schöpfen ihre Kraft aus der passionierten Community um sie herum. Das junge Publikum ist von der urbanen Kultur und Kunst inspiriert, und das markante Design des Fahrrads spricht sie direkt an. Die weißen Kurven, die von den Werken von Franco GRIGNANI, einem italienischen Künstler der 60er Jahre, inspiriert sind, erzeugen eine auffällige optische Täuschung und einen psychedelischen Effekt. Die Wahl von Magenta ist eine direkte Anspielung auf die Popmusik der 80er Jahre und bietet einen lebhaften Kontrast zu den schwarzen und weißen Kurven.